LomaHerpan Fieberblasen-Creme 5 g
Aktuell nicht auf Lager
Staffelpreise
- Schnelle & sichere Lieferung
- 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
- Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
- Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Beschreibung
Inhaltsstoffe
Produktinformationen
Wirkstoff
Melissenblätter-Extrakt
Zusammensetzung
0.05 g Wirkstoff Melissenblätter-Extrakt Hilfsstoff Benzylalkohol Hilfsstoff Vaselin, weisses Hilfsstoff Ethylenglycolmonodistearat, selbstemulgierend Hilfsstoff Macrogol-cetylstearylether Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Dosierung
Personen ab 2 Jahren: 2-4mal tgl. auf den betroffenen Lippenbereich dünn auftragen (bis einige Tage nach Besserung).
Anwendungsgebiet
Verkürzung der Abheilzeit bei Fieberblasen (Herpes simplex labialis).
Einnahme während der Schwangerschaft
Anwendung möglich.
Nebenwirkungen
Lokale Reizung.
Warnungen
Bei Kindern unter 2 Jahren beim Auftreten von Fieberblasen Kinderarzt zu Rate ziehen.
MONONUM
32146
ZLNUM
119337
Warnhinweise
Gebrauchsinformationen
1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Lomaherpan Fieberblasen-Creme
Wirkstoff: Trockenextrakt aus Melissenblättern
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,
denn sie enthält wichtige
Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen Behandlungserfolg
zu erzielen, muss Lomaherpan Fieberblasen-Creme jedoch
vorschriftsgemäß angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie
diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen
oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 10 Tagen
keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser
Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. Was ist Lomaherpan Fieberblasen-Creme und wofür wird sie
angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Lomaherpan
Fieberblasen-Creme beachten?
3. Wie ist Lomaherpan Fieberblasen-Creme anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Lomaherpan Fieberblasen-Creme aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST LOMAHERPAN FIEBERBLASEN-CREME UND WOFÜR WIRD SIE
ANGEWENDET?
Lomaherpan Fieberblasen-Creme enthält als Wirkstoff einen
Extrakt aus Melissenblättern.
Lomaherpan Fieberblasen-Creme bewirkt eine Verkürzung der
Abheilzeit bei Herpes
simplex- Erkrankungen und eine Verlängerung der
beschwerdefreien Zeit.
Anwendungsgebiet
Zur Verkürzung der Abheilzeit von Fieberblasen auf der Lippe
(Herpes simplex labialis).
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LOMAHERPAN
FIEBERBLASEN-CREME BEACHTEN?
Lomaherpan Fieberblasen-Creme darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Melissenextrakt
oder einen der sonstigen
Bestandteile von Lomaherpan Fieberblasen-Creme sind.
Bei Anwendung von Lomaherpan Fieberblasen-Creme mit anderen
Arzneimitteln
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind für Lomaherpan
Fieberblasen-Creme
nicht bekannt. Informieren Sie aber trotzdem bitte Ihren Arzt
oder Apotheker, wenn Sie
andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem
eingenommen / angewendet
haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige
Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
In der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Anwendung
möglich.
2
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt
oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Lomaherpan Fieberblasen-Creme hat keinen Einfluss auf die
Verkehrstüchtigkeit oder das
Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
von Lomaherpan
Fieberblasen-Creme
Keine.
3. WIE IST LOMAHERPAN FIEBERBLASEN-CREME ANZUWENDEN?
Wenden Sie Lomaherpan Fieberblasen-Creme immer genau nach
Anweisung dieser
Gebrauchsinformation an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder
Apotheker nach, wenn Sie
sich nicht ganz sicher sind.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut.
Die übliche Dosis ist:
Erwachsene, Jugendliche und Kinder:
Lomaherpan Fieberblasen-Creme wird 2 - 4 mal täglich dünn auf
den betroffenen
Lippenbereich aufgetragen.
Die Anwendung erfolgt vom Beginn der Herpes-Erkrankung bis nach
Abheilen der
Krankheitssymptome. Es ist wichtig, Lomaherpan
Fieberblasen-Creme gleich bei den ersten
Symptomen wie Spannungsgefühl, Juckreiz bzw. "beim ersten
Kribbeln" an der Lippe
aufzutragen.
Die Abheilung erfolgt üblicherweise nach 3 bis 10 Tagen. Die
Therapie sollte auch nach
Besserung noch einige Tage fortgeführt werden.
Wenn nach 10 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte
Ihren Arzt auf.
Anwendungshinweise
Nach Abnehmen des Schraubverschlusses die Membran der Tube mit
dem Dorn der
Verschlusskappe durchstoßen.
Bei der Aufbewahrung von Lomaherpan Fieberblasen-Creme zwischen
zwei Herpesschüben
kann es während der Lagerung zu einer Verfärbung der Creme im
Tubenhals kommen. Diese
Verfärbung beeinträchtigt nicht die Wirksamkeit und Sicherheit
des Arzneimittels. Es wird
aber trotzdem empfohlen, diesen kurzen Cremestrang zu
verwerfen.
Wenn Sie eine größere Menge von Lomaherpan
Fieberblasen-Creme angewendet
haben, als Sie sollten
Eine versehentliche Überdosierung von Lomaherpan
Fieberblasen-Creme ist
unwahrscheinlich und wird kaum Nebenwirkungen auslösen.
Wenn Sie die Anwendung von Lomaherpan Fieberblasen-Creme
vergessen haben
Setzen Sie die Behandlung wie verordnet oder wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben fort
(tragen Sie die Creme z. B. nicht häufiger oder dicker auf).
Wenn Sie die Anwendung von Lomaherpan Fieberblasen-Creme
abbrechen
Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, Lomaherpan
Fieberblasen-Creme
ausreichend lange anzuwenden (siehe auch "Wie ist Lomaherpan
Fieberblasen-Creme
anzuwenden?").
3
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels
haben, fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Lomaherpan Fieberblasen-Creme
Nebenwirkungen haben, die
aber nicht bei jedem auftreten müssen.
In Einzelfällen kann es zu Hautreizungen im behandelten Bereich
kommen..
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der
aufgeführten
Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht
in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
5. WIE IST LOMAHERPAN FIEBERBLASEN-CREME AUFZUBEWAHREN?
Nicht über 25 °C lagern.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der
Tube nach „Verwendbar
bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das
Verfalldatum bezieht sich auf
den letzten Tag des Monats.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Lomaherpan Fieberblasen-Creme enthält:
- Der Wirkstoff ist: 0,05 g Trockenextrakt aus Melissenblättern
in 5 g Creme
(Droge-Extrakt-Verhältnis 65 - 75:1, Auszugsmittel Wasser)
- Die sonstigen Bestandteile sind: Benzylalkohol, Weißes
Vaselin,
Ethylenglycolmonodistearat, Macrogolcetylstearylether,
gereinigtes Wasser
Wie Lomaherpan Fieberblasen-Creme aussieht und Inhalt der
Packung
Elfenbeinfarbene Creme in einer Aluminiumtube.
Packungsgröße 5 g
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Zulassungsinhaber: Madaus Ges.m.b.H., Lienfeldergasse 91-93,
1170 Wien
Hersteller: Lomapharm, Rudolf Lohmann GmbH KG,
D-31860 Emmerthal, Deutschland
Z.Nr. 1-19337
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im
Dezember 2010.