Buscomint Magensaft-resistente Weichkapseln 48Stk.
Aktuell nicht auf Lager
Staffelpreise
- Schnelle & sichere Lieferung
- 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
- Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
- Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Beschreibung
Inhaltsstoffe
Produktinformationen
Wirkstoff
Pfefferminzöl
Zusammensetzung
Eine magensaftresistente Weichkapsel enthält 0,2 ml (= 181,6 mg) Mentha x piperita L., aetheroleum (Pfefferminzöl). Sonstigen Bestandteile: Gelatine, Glycerol, gereinigtes Wasser, Eisenoxid gelb (E 172), Brillantblau FCF (E 133), mittelkettige Triglyceride, Lecithin aus Sonnenblumen. Überzug: Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1 :1) 30%ige Dispersion, Triethylcitrat, Glycerolmonostearat 40–55, Polysorbat 80, Natriumdodecylsulfat.
Nicht anwenden bei
Buscomint Kapseln dürfen nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Pfefferminzöl oder Menthol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind; wenn Sie an einer Leberkrankheit, Infektion des Gallengangs, verringerter Magensäurebildung, Gallensteinen oder anderen Gallenbeschwerden leiden; wenn Sie weniger als 40 kg wiegen, da Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bestehen. Buscomint Kapseln dürfen nicht bei Kindern unter 12 Jahren und Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 40 kg angewendet werden, da Bedenken hinsichtlich der Sicherheit bestehen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Andere Arzneimittel, die zur Reduzierung der Magensäure verwendet werden, wie Histamin-2-Blocker, Protonenpumpenhemmer oder Antazida, können eine vorzeitige Auflösung des magensaftresistenten Überzugs bewirken und sollten vermieden werden.
Anwendungsgebiet
Buscomint Kapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung der Symptome von Bauchschmerzen, leichten Krämpfen im Magen-Darm-Trakt und Flatulenz (Blähungen), besonders bei Patienten mit Reizdarmsyndrom angewendet wird. Buscomint wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren (mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg). Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder sogar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme während der Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. SchwangerschaftDie Sicherheit während der Schwangerschaft wurde nicht bewiesen. Da ausreichend Daten zu Studien mit Menschen fehlen, wird die Anwendung von Buscomint Kapseln während der Schwangerschaft nicht empfohlen. Stillzeit Klinische Daten haben gezeigt, dass 1,8-Cineol, ein Bestandteil von Pfefferminzöl, in die Muttermilch abgegeben werden kann. Die Anwendung von Buscomint Kapseln während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn Sie folgende Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Einnahme ab und suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf: Allergische Reaktionen auf Menthol, z. B. anaphylaktischer Schock, auffällig langsamer Herzschlag (Bradykardie), roter Hautausschlag (erythematöser Hautausschlag), Zittern (Muskelzittern), Koordinationsstörung (Ataxie) und Kopfschmerzen. Andere mögliche Nebenwirkungen: verschwommenes Sehen, Sodbrennen Brennen im Afterbereich, Übelkeit und Erbrechen, Mentholgeruch in Stuhl und Urin, Entzündung der Eichel, schmerzhafter Harnabgang (Dysurie) Die Häufigkeit der auftretenden Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Art der Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 40 kg: eine magensaftresistente Kapsel 3-mal täglich. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Buscomint Kapseln dürfen Kindern unter 12 Jahren und Jugendlichen mit einem Körpergewicht unter 40 kg nicht verabreicht werden (siehe Abschnitt „Buscomint Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,“). Art der Anwendung Zum Einnehmen. Die Kapseln müssen im Ganzen mit Flüssigkeit geschluckt werden. Sie dürfen nicht zerkleinert oder zerkaut werden. Die Kapseln sind 30 Minuten vor einer Mahlzeit einzunehmen. Dauer der Anwendung Buscomint Kapseln sollten so lange eingenommen werden, bis die Symptome abgeklungen sind, was normalerweise innerhalb von ein bis zwei Wochen der Fall sein sollte. Sie müssen mit einem Arzt sprechen, wenn sie sich schlechter fühlen oder sich innerhalb von 2 Wochen nicht besser fühlen. Wenn Ihre Symptome anhalten, kann die Einnahme von Buscomint Kapseln für einen Zeitraum bis zu 3 Monaten pro Behandlung fortgesetzt werden. Anwendung bei speziellen Patientengruppen Es liegen keine Daten zu Dosierungsanweisungen bei eingeschränkter Nierenfunktion vor.
ZLNUM
138563