Imodium 2 mg Kapseln 10 Stk.
Aktuell nicht auf Lager
Staffelpreise
- Schnelle & sichere Lieferung
- 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
- Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
- Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Beschreibung
Inhaltsstoffe
Produktinformationen
Wirkstoff
Loperamid hydrochlorid
Zusammensetzung
2 mg Wirkstoff Loperamid hydrochlorid T Kapselinhalt: 127 mg Hilfsstoff Lactose Hilfsstoff Maisstärke Hilfsstoff Talk Hilfsstoff Magnesium stearat T Kapselhülle: Hilfsstoff Gelatine Hilfsstoff Titandioxid Hilfsstoff Eisenoxid gelb Hilfsstoff Eisenoxid schwarz Hilfsstoff Indigotin Hilfsstoff Erythrosin
Nicht anwenden bei
Darmverschluss, giftiges mit chronischer Verstopftheit einhergehende Erweiterung (Dilatation) des Dickdarms (Megakolon), Durchfälle mit Fieber oder blutigem Stuhl, akute chronischer entzündlicher Befall des Dickdarms (colitis ulcerosa), pseudomembranöse Kolitis, bakterielle Darmentzündungen durch Salmonellen, Shigellen und Campylobacter, chronische Durchfälle.
Dosierung
Initial 2 Hartkapseln (Jugendliche: 1 Kapsel), nach jedem ungeformten Stuhl 1 Hartkapsel.mittlere Tagesdosis (MTD) 4 Hartkapseln. Max. 2 Tage ohne ärztliche Beratung anwenden. Nicht für Kinder.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Symptomatisch bei akuten Durchfällen, wenn keine kausale Therapie zur Verfügung steht.
Anwendungsgebiet
Symptomatisch bei akuten Durchfällen, wenn keine kausale Therapie zur Verfügung steht.
Einnahme während der Schwangerschaft
Nutzen/Risiko-Abschätzung vor allem im ersten Schwangerschaftdrittel (Trimenon), in der Stillzeit nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Magen/Darm (Stuhlverstopfung (Obstipation), Blähungen), Zentrales Nervensystem, Mundtrockenheit, Hautausschläge, Überempfindlichkeit. Bei Überdosierung QT-Verlängerung, Demaskierung eines Brugada- Syndroms.
Art der Anwendung
Unzerkaut mit Flüssigkeit schlucken.
Warnungen
Vorsicht bei Leberschäden, AIDS-Patienten. Elektrolyte und Flüssigkeit substituieren. Verkehrshinweis. Bei Überdosierung QT-Verlängerung, Depression des zentralen Nervensystems und Darmverschluss infolge einer Lähmung, Antidot: Wiederholte Naloxon-Gabe.
MONONUM
22478
ZLNUM
16789