Mirfulan ist eine Wund- und Heilsalbe. Mit ihrer wertvollen Wirkstoffkombination wird der Heilungsprozess der Haut beschleunigt und die Bildung von jungem, gefäßreichem Gewebe gefördert. Mirfulan wird angewendet zur allgemeinen Wundbehandlung, zur Behandlung von nicht infizierten Hautschäden wie leichten Verbrennungen, bei Wundliegen, nach der Strahlentherapie, zur Stumpfpflege bei Prothesenträgern sowie bei Wundsein unter Windeln angewendet - immer stark preisreduziert in Ihrer Servus!Apotheke!
Die Wirkstoffe sind: Lebertran, Zinkoxid, Extractum hamamelidis (Hamamelisextrakt), Urea (Harnstoff). 100 g Salbe enthalten: 10 g mit Vitamin A und D angereicherten Lebertran, 10 g Zinkoxid, 5 g Extr. Hamamelidis, 1 g Urea. 1 g Salbe entspricht 1000 I.E. Vitamin A und 200 I.E. Vitamin D3. Die sonstigen Bestandteile sind: Weißes Vaselin, Wollwachsalkoholsalbe, Dünnflüssiges Paraffin, Glycerolmonostearat (Imwitor 900), 2,6-Di-tert-butyl-p-cresol-L(+)-6-0-Palmitoylascorbinsäure-Citronensäure 1H2O Glycerolmonostearat-Propylenglycol (Oxynex 2004), Gereinigtes Wasser.
Zur allgemeinen Wundbehandlung, zur Behandlung von nicht infizierten Hautschäden wie leichten Verbrennungen, bei Wundliegen, nach der Strahlentherapie, zur Stumpfpflege bei Prothesenträgern, bei Wundsein unter Windeln
Art der Anwendung
Salbe mehrmals täglich nach Bedarf 1/2 bis 1 mm dick auf die zu behandelnden Hautpartien auftragen und gleichmäßig verteilen.
Salbe kann auch unter Verbänden angewendet werden.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Schwere und Dauer der Erkrankung. Salbenreste können, wenn nötig, mit warmer Seifenlauge entfernt werden.