ratioDolor Ibuprofen 400 mg Filmtabletten 50 Stk.

Lieferbar

PZN: 4204900
Preis: 17,12 €  hidden
 hidden

Inkl. Ust. zzgl. Versand


Staffelpreise
Ab 100 Stück

+
-

  • Schnelle & sichere Lieferung
  • 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
  • Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
  • Kauf auf Rechnung für Firmenkunden

Beschreibung

ratioDolor Ibuprofen 400 mg ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel. Das Produkt wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und Fieber und Schmerzen bei Erkältung sowie akuten Migränekopfschmerzen mit oder ohne Aura. ratioDolor Ibuprofen 400 mg wird angewendet bei Kindern ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendlichen und Erwachsenen – Sie bezahlen per Kauf auf Rechnung mit maximaler Sicherheit!

Wichtige Hinweise:

Darf Kindern unter 12 Jahren nur über ärztliche Verschreibung gegeben werden.

Inhaltsstoffe

Der Wirkstoff ist Ibuprofen-DL-Lysin. Jede Filmtablette enthält 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin, entsprechend 400 mg Ibuprofen. Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Talkum, Hochdisperses Siliciumdioxid, wasserfrei; Magnesiumstearat. Filmüberzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Glycerol 85 %.

Produktinformationen

Wirkstoff

Ibuprofen lysin

Zusammensetzung

684 mg Wirkstoff Ibuprofen lysin 400 mg Wirkstoff Ibuprofen T Tablettenkern: Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline Hilfsstoff Croscarmellose natrium Hilfsstoff Talkum Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdispers, wasserfrei Hilfsstoff Magnesium stearat T Filmüberzug: Hilfsstoff Hypromellose Hilfsstoff Macrogol 6000 Hilfsstoff Glycerol 85%

Nicht anwenden bei

Magen/Darm-Geschwüre, Blutungsneigung, aktive Blutungen, schwere Herz-, Leber-, Nierenschäden, schwere Dehydratation, Kinder unter 6 Jahren, Asthmaanfälle, die nach der Schmerzmittel-NSAR-Einnahme (Analgetika-Asthma).

Dosierung

Möglichst kurzzeitig und niedrig dosiert anwenden: Einzeldosen initial 200 oder 400 mg.mittlere Tagesdosis (MTD) 1200 mg. Kinder ab 6 Jahren: Einzeldosen 7-10 mg/kg KG,mittlere Tagesdosis (MTD) 30 mg/kg KG.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Vorsicht: harntreibende Mittel (Diuretika) vermindert, Gerinnungshemmer (Kontrollen), Nebennierenrindehormone (Kortikoide) (Magen/Darm-Blutungen), Blutdrucksenker (abgeschwächt), Lithium (verstärkt toxisch), Digoxin, Phenytoin (erhöhte Serumspiegel), Antidiabetika (Blutdruckkontrollen), Methotrexat (verstärkt toxisch), Tacrolimus, Ciclosporin (verstärkt nephrotoxisch), Zidovudin, Probenecid, Sulfinpyrazon, Chinolone (verstärktes Krampfrisiko).

Anwendungsgebiet

Kurzzeitig bei Schmerzen und Fieber, akute Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura.

Einnahme während der Schwangerschaft

Gegenanzeige im 3. Schwangerschaftdrittel (Trimenon), abstillen, sonst Strenge Indikationsstellung (wenn medizinische Behandlung vom Arzt angeraten wurde)

Nebenwirkungen

Magen/Darm (sehr selten Blutungen), Zentralnervensystem, (selten aseptische Meningitis), Verschlechterung infektiöser Entzündungen (nekrotisierende Fasziitis), Hör-, Sehstörungen, Verkrampfen der Muskeln um die Atemwege (Bronchospasmen), Niere, Haut (bis Lyell-Syndrom, akute generalisierte exanthematische Pustulose), Blut, Labor, Schock, starke allergische Reaktion (Anaphylaxie), lokale Reaktionen, Ödeme, Bluthochdruck, Herzschwäche , sehr selten Leber, Überempfindlichkeit.

Art der Anwendung

Mit Wasser einnehmen.

Warnungen

Vorsicht bei Herz/Gefäßschäden, Bluthochdruck, Schmetterlingsflechte (Lupus erythematodes) und anderen Autoimmunerkrankungen. Bei Varizelleninfektion Anwendung vermeiden. Verkehrshinweis. Kontrollen: Blutbild, Blutzucker, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Larvierung oder Aktivierung von Infektionen möglich.

MONONUM

51064

ZLNUM

130782

Warnhinweise

Vorsicht bei Herz/Gefäßschäden, Bluthochdruck, Schmetterlingsflechte (Lupus erythematodes) und anderen Autoimmunerkrankungen. Bei Varizelleninfektion Anwendung vermeiden. Verkehrshinweis. Kontrollen: Blutbild, Blutzucker, Gerinnung, Leber, Niere, Augen. Larvierung oder Aktivierung von Infektionen möglich.