Padma Circosan Kapseln 200 Stk.
- Schnelle & sichere Lieferung
- 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
- Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
- Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Beschreibung
Produktinformationen
Wirkstoff
Himalayaschartenwurzel Isländisches Moos Nimbaumfrüchte Kardamomenfrüchte Myrobalanenfrüchte Rotes Sandelholz Nelkenpfeffer Marmelosfrüchte Calcium sulfat-Hemihydrat Akeleikraut Süssholzwurzel Spitzwegerichblätter Vogelknöterichkraut Goldfingerkraut Gewürznelken Kaempferia galanga Rhizom Sidakraut Baldrianwurzel Gartenlattichblätter Ringelblumenblütenköpfchen D-Campher
Zusammensetzung
40 mg Wirkstoff Himalayaschartenwurzel 40 mg Wirkstoff Isländisches Moos 35 mg Wirkstoff Nimbaumfrüchte 30 mg Wirkstoff Kardamomenfrüchte 30 mg Wirkstoff Myrobalanenfrüchte 30 mg Wirkstoff Rotes Sandelholz 25 mg Wirkstoff Nelkenpfeffer 20 mg Wirkstoff Marmelosfrüchte 20 mg Wirkstoff Calcium sulfat-Hemihydrat 15 mg Wirkstoff Akeleikraut 15 mg Wirkstoff Süssholzwurzel 15 mg Wirkstoff Spitzwegerichblätter 15 mg Wirkstoff Vogelknöterichkraut 15 mg Wirkstoff Goldfingerkraut 12 mg Wirkstoff Gewürznelken 10 mg Wirkstoff Kaempferia galanga Rhizom 10 mg Wirkstoff Sidakraut 10 mg Wirkstoff Baldrianwurzel 6 mg Wirkstoff Gartenlattichblätter 5 mg Wirkstoff Ringelblumenblütenköpfchen 4 mg Wirkstoff D-Campher H Siliciumdioxid, hochdisperses H Hartgelatine
Nicht anwenden bei
Asthma (enthält Campher).
Dosierung
Initial 3x 2 Kapseln tgl., dann 1-2 Kapseln tgl. Für Kinder und Jugendliche nicht empfohlen.
Anwendungsgebiet
Traditionell pflanzlich bei kalten Händen und Füssen, Beschwerden beim Gehen, leichten Durchblutungsstörungen.
Einnahme während der Schwangerschaft
Nicht empfohlen.
Nebenwirkungen
Magen/Darm, Haut.
Art der Anwendung
Oral mit Flüssigkeit ½-1 Std. vor den Mahlzeiten.
MONONUM
49654
ZLNUM
50036
Gebrauchsinformationen
- 1 -
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
PADMA CIRCOSAN
Kapseln
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn
sie enthält wichtige
Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen
bestmöglichen Behandlungserfolg
zu erzielen, muss PADMA CIRCOSAN jedoch vorschriftsgemäß
eingenommen werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder
einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 4
Wochen keine Besserung
eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet
:
1. Was ist PADMA CIRCOSAN und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von PADMA CIRCOSAN beachten?
3. Wie ist PADMA CIRCOSAN einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist PADMA CIRCOSAN aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST PADMA CIRCOSAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei kalten
Händen und Füßen mit Kribbeln
und bei Wadenschmerzen beim Gehen.
Die Anwendung dieses traditionell pflanzlichen Arzneimittels in den
genannten Anwendungsgebieten
beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PADMA CIRCOSAN BEACHTEN?
PADMA CIRCOSAN darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Wirkstoffe
oder einen der sonstigen
Bestandteile von PADMA CIRCOSAN sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von PADMA CIRCOSAN ist
erforderlich
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung bei Kindern und
Jugendlichen unter 18 Jahren
vorliegen, wird die Anwendung nicht empfohlen.
Die Einnahme von PADMA CIRCOSAN sollte sofort beendet werden, wenn
Zeichen einer
Leberschädigung auftreten (Ikterus (Gelbfärbung von Haut und dem
Weiß der Augen), dunkler Urin,
Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit).
Bei Einnahme von PADMA CIRCOSAN mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere
Arzneimittel einnehmen / anwenden
bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich
um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- 2 -
Halten Sie zwischen der Einnahme von PADMA CIRCOSAN und weiteren
Arzneimitteln einen
Abstand von eineinhalb bis zwei Stunden ein.
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
bekannt geworden.
Bei Einnahme von PADMA CIRCOSAN zusammen mit Nahrungsmitteln
und Getränken
Traditionsgemäss wird PADMA CIRCOSAN auf den nüchternen Magen
eingenommen. Wenn
Beschwerden im Magen-Darm-Bereich auftreten, können die Kapseln
auch zu den Mahlzeiten mit viel
Flüssigkeit (am besten abgekochtem, lauwarmem Wasser) eingenommen
werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder
Apotheker um Rat.
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während
der Schwangerschaft und in
der Stillzeit nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die
Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum
Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von
PADMA CIRCOSAN
Hinweis für Diabetiker: 1 Kapsel enthält rund 0,05 g verfügbare
Kohlenhydrate entsprechend 0,005
BE.
3. WIE IST PADMA CIRCOSAN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie PADMA CIRCOSAN immer genau nach Anweisung in dieser
Packungsbeilage ein.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich
nicht ganz sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für
Erwachsene anfänglich 3 × 2 Kapseln
täglich mit genügend Flüssigkeit ½–1 Stunde vor den Mahlzeiten
eingenommen. Sobald eine deutliche
Besserung eingetreten ist, kann die Dosierung bis auf 1–2 Kapseln
täglich reduziert werden. Personen
mit Schluckbeschwerden schlämmen den Kapselninhalt in lauwarmem
Wasser auf. Wenn
Beschwerden im Magen-Darm-Bereich auftreten, können die Kapseln zu
den Mahlzeiten mit viel
Flüssigkeit (am besten abgekochtem, lauwarmem Wasser) eingenommen
werden. Möglicherweise ist
eine Dosisreduktion erforderlich. Wenn Sie die Kapseln vom Arzt
verschrieben haben, sollte eine
Dosisanpassung mit diesem abgesprochen werden.
Zwischen der Einnahme von PADMA CIRCOSAN und weiteren Arzneimitteln
soll ein Abstand von
eineinhalb bis zwei Stunden eingehalten werden.
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder innerhalb von 4
Wochen keine Besserung eintritt,
müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Da keine ausreichenden Daten zur Anwendung bei Kindern und
Jugendlichen unter 18 Jahren
vorliegen, wird die Anwendung nicht empfohlen.
Wenn Sie eine größere Menge von PADMA CIRCOSAN eingenommen
haben, als Sie sollten
Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.
Wenn Sie die Einnahme von PADMA CIRCOSAN vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige
Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben,
fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.
- 3 -
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann PADMA CIRCOSAN Nebenwirkungen haben, die
aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der
aufgeführten Nebenwirkungen Sie
erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die
nicht in dieser
Gebrauchsinformation angegeben sind.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende
Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig (mehr als 1 von 10 Behandelten)
Häufig (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten)
Gelegentlich (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000
Behandelten)
Selten (weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000
Behandelten)
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten einschließlich
Einzelfälle)
Gelegentlich können Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
(Verdauungsbeschwerden, Übelkeit,
Sodbrennen, Durchfall), Hautausschläge oder Juckreiz auftreten.
Bei Einnahme von PADMA CIRCOSAN sind Fälle von Leberschädigungen
(erhöhte Leberwerte,
Ikterus (Gelbfärbung von Haut und dem Weiß der Augen)) aufgetreten.
Über die Häufigkeit dieser
möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
5. WIE IST PADMA CIRCOSAN AUFZUBEWAHREN?
Nicht über 25ºC lagern. Nicht im Kühlschrank lagern oder
einfrieren.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach
„Verwendbar bis“ angegebenen
Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf
den letzten Tag des Monats.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was PADMA CIRCOSAN enthält
- Die Wirkstoffe sind:
Eine Kapsel enthält
40 mg Indische Costuswurzel
40 mg Isländisches Moos
35 mg Nimbaumfrucht,
30 mg Kardamomenfrucht
30 mg Myrobalanenfrucht
30 mg Rotes Sandelholz,
25 mg Nelkenpfeffer
20 mg Marmelosfrucht
20 mg Calciumsulfat
15 mg Akeleikraut,
15 mg Süssholzwurzel
15 mg Spitzwegerichblätter
15 mg Vogelknöterichkraut,
15 mg Goldfingerkraut,
12 mg Gewürznelke
10 mg Kaempferia-galanga-Rhizom,
10 mg Sidakraut,
10 mg Baldrianwurzel
- 4 -
6 mg Gartenlattich
5 mg Ringelblumenblütenköpfchen,
4 mg Naturcampher
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Siliciumdioxid, Hartgelatine (Kapselhülle)
Wie PADMA CIRCOSAN aussieht und Inhalt der Packung
Transparente Hartkapseln mit braunem Inhalt bestehend aus helleren
und dunkleren Partikeln in
Aluminium-PVC/PE/PVdC - Blisterpackungen.
Packungen zu 60 und 200 Stück.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Registrierungsinhaber:
Sanova Pharma GesmbH
Haidestraße 4
A-1110 Wien
Tel.-Nr.: +43 1 801 04 0
Fax-Nr.: +43 1 804 29 04
E-mail: sanova.pharma@sanova.at
Hersteller:
Catalent Germany Schorndorf GmbH, D-73615 Schorndorf, Deutschland
Reg.Nr.:
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt genehmigt im September
2010