Oculoheel Tabletten 50 Stk.
Aktuell nicht auf Lager
Staffelpreise
- Schnelle & sichere Lieferung
- 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
- Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
- Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Beschreibung
Produktinformationen
Zusammensetzung
1 Tablette enthält: - Die Wirkstoffe sind: Aethiops mineralis D8 15 mg, Apis mellifica D4 30 mg, Natrium chloratum D6 30 mg, Delphinium staphisagria D4 45 mg, Toxicodendron quercifolium D12 60 mg, Spigelia anthelmia D6 60 mg, Hepar sulfuris D12 60 mg. - Die sonstigen Bestandteile: 300 mg Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat
Nicht anwenden bei
allergisch gegen Aethiops mineralis, Apis mellifica, Natrium chloratum, Delphinium staphisagria, Toxicodendron quercifolium, Spigelia anthelmia, Hepar sulfuris, insbesondere gegen Bienengift (Apis mellifica)
Dosierung
Die Anwendung von Oculoheel bei Kindern unter 2 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 1 Tablette Im Akutzustand: alle 1 – 2 Stunden bis zu 8-mal täglich 1 Tablette Anwendung bei Kindern und Jugendlichen: Kinder von 2 - 6 Jahren: 1 – 2-mal täglich 1 Tablette Kinder von 6 - 12 Jahren: 2-mal täglich 1 Tablette Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Tablette Im Akutzustand: Kinder von 2 - 6 Jahren: alle 1 - 2 Stunden bis zu 6-mal täglich 1 Tablette Kinder von 6 - 12 Jahren: alle 1 - 2 Stunden bis zu 8-mal täglich 1 Tablette Jugendliche ab 12 Jahren: alle 1 - 2 Stunden bis zu 8-mal täglich 1 Tablette Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt geworden.
Anwendungsgebiet
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören Reizungen und Entzündungen des Auges, der Bindehaut oder des Augenlides.
Wechselwirkungen mit anderen Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
In der Homöopathie ist bekannt, dass die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden kann
Einnahme während der Schwangerschaft
Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Tabletten langsam unter der Zunge zergehen lassen. Für Kinder unter 6 Jahren die Tablette in etwas Flüssigkeit (ca. 50 ml Wasser oder ungesüßten Tee) auflösen. Ein Zerkleinern der Tablette und anschließendes Umrühren mit einem Löffel beschleunigt die Lösung. Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten.
Warnungen
Bei Einnahme homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstreaktion). Solche Reaktionen sind zumeist harmlos. Sollten sich die Beschwerden nicht bessern, dann ist das Arzneimittel abzusetzen. Nach Abklingen der Erstreaktion kann das Arzneimittel wieder eingenommen werden. Bei neuerlicher Verstärkung der Beschwerden ist das Arzneimittel abzusetzen. Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einem homöopathisch erfahrenen Arzt kontrolliert werden, da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte Arzneimittelprüfsymptome (neue Symptome) auftreten können.
Warnhinweise
Gebrauchsinformationen
Zusammensetzung:
Apis mellifica D 4, Natrium chloratum D 6, Rhus toxicodendron D 12, Hepar sulfuris D 12, Spigelia D 6, Staphisagria D 4, Aethiops mineralis D8
Indikationen:
Anregung der Selbstheilungstendenz bei Entzündungen, überanstrengten Augen, gereizten, tränenden Augen, Sandgefühl in den Augen, Lichtempfindlichkeit und Lidrandentzündungen, Augenbindehautentzündung, Tränendrüsenentzündung
Weitere Informationen:
Das Mittel lindert Beschwerden bei Augenbindehautentzündung, Lidrandentzündung, Tränendrüsenentzündung, besonders chronische Formen
Dosierung:
Tablette: Soweit nicht anders verordnet 3 x täglich 1 Tablette unter der Zunge zergehen lassen, bei akuten Beschwerden anfangs alle 15 Minuten 1 Tablette
Wichtig! Nicht mehr anwenden nach Ablauf des Verfallsdatums.