Zusammensetzung
500 mg Wirkstoff Hydrotalcit
0.5 mg Hilfstoff Saccharin natrium
H Mannit
H Maisstärke
H Magnesium stearat
H Pfefferminz-Aroma
H Bananen-Aroma
Nicht anwenden bei
Schwere Nierenschäden, Absinken des Phosphatspiegels im Blut (Hypophosphatämie), Muskelschwäche (Myasthenie).
Dosierung
1-2 Std. nach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen bzw. beim Auftreten
von Beschwerden 1-2 Kautabletten. mittlere Tagesdosis (MTD) 12 Kautabletten. Keine Daten bei
Kindern.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Mindestens 2 Stunden Abstand zu anderen Medikamenten (Eisen, Herz-
glykoside, Chenodesoxycholsäure, Cumarine, H2-Blocker, Tetrazykline,
Chinolone, Natriumfluorid).
Anwendungsgebiet
peptisches Geschwür des Magens (Ulcus pepticum), Sodbrennen.
Einnahme während der Schwangerschaft
Möglichst kurzfristig anwenden.
Nebenwirkungen
Übelkeit, weicher Stuhl, Allergien, bei Langzeitgabe Knochenerweichung (Osteomalacie)
(Phosphataufnahme vermindert), Enzephalopathie, Magnesiumüberschuss im Blut (Hypermagnesiämie).
Warnungen
Vorsicht bei Nierenschwäche. Dauereinnahme vermeiden.