Prosicca Augentropfen 10 ml
Aktuell nicht auf Lager
Staffelpreise
- Schnelle & sichere Lieferung
- 30 Tage Geld-zurück-Versprechen
- Geprüfter Online-Shop dank Trusted Shops
- Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Beschreibung
Inhaltsstoffe
Produktinformationen
Wirkstoff
Hydroxypropylmethylcellulose
Zusammensetzung
5 mg Wirkstoff Hydroxypropylmethylcellulose Wirkstoff Hypromellose 0.07 mg Hilfsstoff Benzalkonium chlorid Hilfsstoff Glycerin 85% Hilfsstoff Natriumchlorid Hilfsstoff Kaliumchlorid Hilfsstoff Magnesiumchlorid-6-Wasser Hilfsstoff Calcium chlorid-2-Wasser Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke
Dosierung
3-5mal tgl. in den Bindehautsack einträufeln. Keine Daten an Kindern und Jugendlichen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Trockenes Auge, nicht-entzündliche Augenreizung, Herstellung von Augentropfen nach ärztlichem Rezept.
Anwendungsgebiet
Trockenes Auge, nicht-entzündliche Augenreizung, Herstellung von Augentropfen nach ärztlichem Rezept.
Einnahme während der Schwangerschaft
Anwendung möglich.
Nebenwirkungen
Selten leichtes Brennen; bei anhaltender Rötung Therapie abbrechen.
Warnungen
Kontakt mit weichen Kontaktlinsen vermeiden. Verkehrshinweis.
MONONUM
24292
ZLNUM
15658
Warnhinweise
Gebrauchsinformationen
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Zur Behandlung „trockener Augen“ bzw. gereizter Augen:
Erwachsene: 3-5 mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges eintropfen. Um eine Verunreinigung der Tropferspitze und der Lösung zu vermeiden, muss sorgfältig darauf geachtet werden, dass die Augenlider und die umgebenden Augenpartien oder sonstige Oberflächen nicht mit der Tropferspitze der Flasche berührt werden. Bei Verwendung weiterer Augentropfen oder Augensalben sollten danach mindestens 15 Minuten verstreichen, bevor zuletzt PROSICCA – Augentropfen in das Auge eingetropft werden, damit die Verweildauer und somit die befeuchtende Wirkung nicht verkürzt wird.
Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): Für diese Altersgruppe liegen keine Daten vor. Ihr Arzt wird Sie bzw. Ihr Kind bezüglich einer geeigneten Therapie beraten.
Kontaktlinsenträger: Bitte beachten Sie unbedingt die Anwendungshinweise im Abschnitt „Besondere Vorsicht bei der Anwendung von PROSICCA - Augentropfen ist erforderlich“.
Art der Anwendung: Zur Anwendung am Auge. Zum Eintropfen in den Bindehautsack des erkrankten Auges.
Dauer der Anwendung: Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Bei der Anwendung zur Behandlung des „Trockenen Auges“, die in der Regel als Langzeit- oder Dauertherapie erfolgt, sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden. Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen durch PROSICCA – Augentropfen kann ohne Beschränkung der Anwendungsdauer erfolgen, sofern Prosicca-Augentropfen gut vertragen werden.